Das Urthema bei Erkrankungen der Haut lautet: „Stecke ich gerne in meiner Haut?“ oder „Was geht mir unter die Haut?“
Die Haut ist das „Sinnesorgan“ der Lunge und hat allgemein viel mit den Themen Kommunikation, Traurigkeit, Toleranz, Widerstand und Grenzen zu tun. Die Haut ist das größte Grenzorgan des menschlichen Körpers. So ist jede Hauterscheinung ein Zeichen einer Grenzverletzung und es ist somit für den Menschen wichtig, seine Grenzen zu akzeptieren . Ebenfalls zeigen sich viele Lungenthemen und Beschwerden auf der Haut (siehe auch Allergien).
Die Selbstheilungskräfte der Haut sind mit am größten im menschlichen Körper.
Die Haut als Barometer unserer inneren Regungen: Dies ist ein geschützter Inhalt für kostenpflichtige Mitglieder. Noch kein Premium Mitglied? Hier klicken!
Bitte melden Sie sich an, um ihn komplett anzusehen.