Spirituelle Phönix Medizin

Wissensdatenbank
Symptome und Krankheitsbilder

Fetales Alkoholsyndrom (FAS)

Das fetale Alkoholsyndrom (FAS) ist eine ernsthafte Erkrankung, die bei Kindern auftreten kann, die im Mutterleib Alkohol ausgesetzt waren.

„Das Beständige bei Kindern mit FAS ist die Unbeständigkeit ihrer Entwicklungsverläufe!“ 

Durch den Alkoholgenuss in der Schwangerschaft der Mutter entsteht beim ungeborenen Kind eine Suchttendenz. Je früher in der Schwangerschaft der Alkoholgenuss stattfand, um so gefährdeter ist das Kind in einem kindlichen, jugendlichen Alter zu erkranken. Je später der Alkoholgenuss in der Schwangerschaft war, um so mehr schiebt sich die Sucht nach hinten hinaus. Der Alkohol gelangt über die Plazenta zum heranwachsenden Fötus.

Aus der Betrachtung der „9 Schritte ins Leben“ ist ersichtlich, wann der Alkoholmissbrauch stattgefunden hat und welche Einschränkungen sich daraus ergeben haben. So kann zum Beispiel das Hören oder das Sehen beeinträchtigt

 


Dies ist ein geschützter Inhalt für kostenpflichtige Mitglieder.
Bitte melden Sie sich an, um ihn komplett anzusehen.

Noch kein Premium Mitglied? Hier klicken!

Nächster Eintrag

Farbenblindheit